Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Prozessleittechniker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Prozessleittechniker, der für die Überwachung, Wartung und Optimierung von Prozessleitsystemen in industriellen Anlagen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Ingenieuren, Technikern und Produktionsmitarbeitern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Prozesse effizient und sicher ablaufen. Sie analysieren Daten, identifizieren Probleme und implementieren Lösungen zur Verbesserung der Systemleistung. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Konfiguration und Programmierung von Steuerungssystemen, die Durchführung von Fehleranalysen sowie die Implementierung neuer Technologien zur Prozessoptimierung. Sie sind verantwortlich für die regelmäßige Wartung und Kalibrierung der Systeme, um eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus arbeiten Sie an der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, Erfahrung mit SCADA- und SPS-Systemen sowie ein tiefes Verständnis für industrielle Prozesse. Sie sollten in der Lage sein, technische Probleme schnell zu identifizieren und effektive Lösungen zu entwickeln. Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls entscheidend, da Sie mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und technische Informationen klar vermitteln müssen. Diese Position erfordert eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin. Erfahrung in der Prozessleittechnik, insbesondere in der chemischen, pharmazeutischen oder produzierenden Industrie, ist von Vorteil. Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen sowie Erfahrung mit HMI- und SCADA-Systemen sind ebenfalls erforderlich. Wenn Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung und Wartung von Prozessleitsystemen
  • Analyse und Behebung von Störungen in der Automatisierungstechnik
  • Optimierung von Steuerungs- und Regelungssystemen
  • Implementierung neuer Technologien zur Prozessverbesserung
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern zur Systemoptimierung
  • Durchführung von Tests und Kalibrierungen
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Prozessleitsystemen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Erfahrung mit SCADA- und SPS-Systemen
  • Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungssystemen
  • Erfahrung in der Fehleranalyse und Systemoptimierung
  • Verständnis für industrielle Prozesse und Automatisierungstechnik
  • Gute analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrung haben Sie mit SCADA- und SPS-Systemen?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Prozessoptimierung nennen?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Störungen in einem Prozessleitsystem um?
  • Welche Programmiersprachen oder Softwaretools haben Sie in der Automatisierungstechnik verwendet?
  • Wie stellen Sie sicher, dass ein Prozessleitsystem effizient und sicher arbeitet?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Implementierung neuer Technologien in bestehende Systeme?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen, um Prozessverbesserungen zu erreichen?
  • Welche Sicherheitsrichtlinien sind Ihnen in der Prozessleittechnik besonders wichtig?